- ein Muster ausnehmen
- заготавливать узор
Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. С.Е. Груенко. 2010.
Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. С.Е. Груенко. 2010.
Musterweberei — Musterweberei, das Weben gemusterter Stoffe od. Zeuge. Gemustert od. figurirt nennt man ein Zeug dann, wenn in ihm als Folge einer eigenthümlichen Verschlingung der Ketten u. Schußfäden eine Zeichnung (Muster, Figur) hervortritt u. sich durch… … Pierer's Universal-Lexikon
Geschichte der Studentenverbindungen — Die Geschichte der Studentenverbindungen ist eng verknüpft mit der Geschichte der Universitäten. Der Artikel beschreibt die Geschichte der Verbindungen seit den frühen Anfängen an den mittelalterlichen Universitäten, konzentriert sich aber auf… … Deutsch Wikipedia
Matthew Barney — (* 25. März 1967 in San Francisco) ist ein zeitgenössischer amerikanischer Medienkünstler. In seinen Werken verbindet er skulpturale Environments, Installationen und Zeichnung mit Performance und Video. Matthew Barney … Deutsch Wikipedia
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz — Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – ist ein deutsches Bundesgesetz, das Benachteiligungen aus Gründen der „Rasse“, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder… … Deutsch Wikipedia
Allgemeines Gleichstellungsgesetz — Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – ist ein deutsches Bundesgesetz, das Benachteiligungen aus Gründen der „Rasse“, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder… … Deutsch Wikipedia
Anti-Diskriminierungsgesetz — Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – ist ein deutsches Bundesgesetz, das Benachteiligungen aus Gründen der „Rasse“, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder… … Deutsch Wikipedia
Gefangenendilemma — Das Gefangenendilemma ist ein zentraler Bestandteil der Spieltheorie. Es ist nicht zu verwechseln mit dem Gefangenenparadoxon über bedingte Wahrscheinlichkeiten. Bei dem Dilemma handelt es sich um ein Spiel mit zwei Spielern. Die Spieler haben… … Deutsch Wikipedia
Ritter Toggenburg — ist eine im Juli des Balladenjahres 1797 entstandene Ballade von Friedrich Schiller. Nach Schillers Kalendereintrag schloss er sie am 31. Juli ab. Das in zehn trochäischen Strophen verfasste Gedicht erschien erstmals noch im gleichen Jahr im… … Deutsch Wikipedia
Terminologie Heideggers — Die Terminologie Martin Heideggers entstand vor allem aus der Bemühung heraus, sich von bestimmten grundlegenden Merkmalen und Tendenzen philosophischer Traditionen loszusagen. Heidegger wollte ein Vokabular entwickeln, das seinem eigenen… … Deutsch Wikipedia
Die Krähen — ist ein Märchen (ATU 613). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur bis zur 4. Auflage von 1840 an Stelle 107 (KHM 107a). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Erläuterungen … Deutsch Wikipedia
KHM 107a — Die Krähen ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm bis zur vierten Auflage von 1840 an Stelle 107 enthalten war. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Erläuterungen 4 Literatur … Deutsch Wikipedia